Projekte der SSN Gebäudetechnik
Lüftungs-Spezialist für mittelständische IndustrieunternehmenModernisierung und Umbau des Centers am Potsdamer Platz, ehem. Sony Center
Am Potsdamer Platz in Berlin läuft der Umbau des ehemaligen Sony Centers, welches nun unter dem neuen Namen „Center am Potsdamer Platz“ firmiert, auf Hochtouren. Wir freuen uns bei einem Projekt in dieser Größenordnung für ein Wahrzeichen der Hauptstadt unseres Landes mit dem Lüftungsgewerk dabei zu sein.
Mit einer Investition von 200 Millionen Euro werden auf einer Gesamtfläche von 113.000 qm insgesamt 8 Gebäudekomplexe aufwendig saniert und umgestaltet. Ein Großteil des Investments fließt in die Umgestaltung des ehemaligen Cinestar-Kinokomplexes, aus dem zukünftig eine zweistöckige Food-Hall entstehen soll. Weiter werden die Büroflächen aufgewertet, neue Gastronomie- und Einzelhandelsangebote gewonnen und Fitnessbereiche erschaffen. Das Areal soll künftig mit einer öffentlichen Grünanlage und einer spektakulären Dachkonstruktion an eine Plaza erinnern.
Eckdaten:
4,3 Millionen Euro Auftragsvolumen
Bauzeit: 2023 – 2025
Raumlufttechnische Anlagen
Entrauchungsanlagen
CHEFS CULINAR Nord-Ost Neubau Großhandelslager
Einen weiteren Großauftrag konnten wir kurz danach und gleich in der Nähe, in Ludwigsfelde, verzeichnen. Hier baut Chefs Culinar, einer der größten Zustellgroßhändler für Food- und Non-Food-Produkte, ein neues Großhandelslager mit einer dreigeschossigen Verwaltung, inklusive Kantine, Show- und Schulungsküche, Wareneingang, Expedition und großflächigen Lagerbereichen. Der geplante Produktionsbereich setzt sich aus einer Fleisch- und Fischproduktion und einer Sous-Vide zusammen.
Eckdaten:
5,2 Millionen Euro Auftragsvolumen
74.550 qm Fläche
Biofilter
Hochleistungstorschottanlagen
Küchendecken
Testcenter Halle 1 VW Salzgitter
Erweiterung Techniker Krankenkasse – Hamburg
Im Rahmen des Erweiterungsbaus der Techniker Krankenkasse in Hamburg wurde ein modernes und effizientes Raumlufttechnikanlagensystem realisiert. Der Neubau erstreckt sich über fünf Vollgeschosse und ein Dachgeschoss, mit einer Gebäudefläche von 120 x 25 Metern und einer Höhe von 24 Metern. Das Projekt, das 2022 begann und 2024 erfolgreich abgeschlossen wurde, bietet hochmoderne Arbeitsumgebungen, unterstützt durch optimierte RLT-Anlagen für ein gesundes Raumklima. Das Auftragsvolumen für diese Anlage beläuft sich auf 2,8 Millionen Euro und zeigt die hohe technische Expertise und Leistungsfähigkeit in der Planung und Umsetzung großer Projekte.
Bürogebäude Frankfurter Allee – Berlin
Brennstoffwechsel HKW-West – VW Wolfsburg
Bürogebäude Berliner Haus / Hotel Premier Inn – Wolfsburg
HEZ Neubau Halle 70c – VW Wolfsburg
Gebäudedaten:
Länge: 66,86 m
Breite:
Erdgeschoss: 34 m
Hallengeschosse: 36 m
Höhe: 24 m bis zur Oberkante der Attika (O KF Attika)
Dieses Zentrum stellt eine wichtige Erweiterung für den VW-Standort dar und unterstützt die Forschung und Entwicklung in einem hochspezialisierten Bereich der Automobiltechnologie.
Südkreuz SKB 1 / SKB 2
Gebäudedetails SKB 1:
Nutzung nach Fertigstellung: Büro- und Verwaltungsgebäude
Struktur:
Zwei Untergeschosse
Ein Erdgeschoss
Fünf Obergeschosse
Ein Staffelgeschoss
Abmessungen:
Höhe: Unterhalb der Hochhausgrenze (ca. 23 m)
Länge: ca. 76 m
Breite: ca. 39 m
Dieses moderne Büro- und Verwaltungsgebäude wurde auf Funktionalität und Effizienz ausgerichtet, um die Anforderungen an flexible Arbeits- und Verwaltungsstrukturen zu erfüllen. Die direkte Verbindung mit SKB 2 ermöglicht eine koordinierte Nutzung beider Gebäudeteile.
Neubau Einkaufszentrum East Side Mall – Berlin Friedrichshain
Struktur des Gebäudes:
1. Verkaufsebenen:
Erdgeschoss Arena: Primäre Verkaufsfläche mit Zugang vom Ostplatz.
Ebene Warschauer Brücke: Direkte Verbindung zur Brücke, bietet Geschäfte und Servicebereiche.
1. Obergeschoss: Weitere Einzelhandelsflächen.
2. KFZ-Stellplätze:
Zwei Ebenen oberhalb der Verkaufsetagen bieten Parkmöglichkeiten für Besucher.
3. 2. Obergeschoss:
Centermanagement: Verwaltung und Organisation des Einkaufszentrums.
Fitnessstudio: Sport- und Wellnessangebote.
Lüftungszentralen: Technische Infrastruktur für die Gebäudebelüftung.
Das abgewinkelte Mall-Design verknüpft die beiden zentralen städtischen Bereiche Ostplatz und Warschauer Brücke, was sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte kombiniert. Es erleichtert die Orientierung für Besucher und schafft ein einzigartiges Einkaufserlebnis in einer der belebtesten Gegenden Berlins.
Neubau Messehalle 1 mit Seminarzentrum – Düsseldorf
Technische Details der Lüftungsanlagen:
Anzahl der Anlagen: 4
Luftvolumenstrom pro Anlage: 120.000 m³/h
Gesamtkapazität: 480.000 m³/h
Diese leistungsstarke Lüftungsinfrastruktur gewährleistet eine zuverlässige Belüftung und Klimatisierung, auch bei hohen Besucherzahlen oder intensiver Nutzung der Halle. Sie trägt zur Schaffung eines angenehmen Raumklimas und zur Unterstützung moderner Veranstaltungsanforderungen bei.
Sanierung Verwaltungshochhaus – VW Wolfsburg
Das Verwaltungshochhaus des VW-Konzerns, errichtet zwischen 1957 und 1959 durch die Architekturabteilung des Unternehmens, ist ein bedeutendes Beispiel für die Nachkriegsarchitektur und steht als Zeugnis seiner Zeit unter Denkmalschutz.
Herausforderungen und Maßnahmen:
- Fassadenschäden:
Über die Jahrzehnte traten witterungsbedingte Schäden an der Fassade auf, die nun im Rahmen einer denkmalgerechten Sanierung behoben werden. Ziel ist es, die historische Substanz zu bewahren und das ursprüngliche Erscheinungsbild wiederherzustellen.
- Innenraumgestaltung
Die Räumlichkeiten wurden über die Jahre mehrfach umgebaut, was die ursprüngliche Struktur teilweise verfremdete. Die aktuellen Sanierungsarbeiten zielen darauf ab, die ursprüngliche Grundstruktur des Gebäudes soweit wie möglich wiederherzustellen.
- Modernisierung:
Die Innenräume werden an die Anforderungen moderner Büroarbeitsplätze angepasst, um ergonomische und funktionale Arbeitsumgebungen zu schaffen. Dabei wird ein Gleichgewicht zwischen Denkmalschutz und zeitgemäßer Nutzung gefunden.